Ortskern Clausen mit Kirche und Hawebrunnen

Beschreibung
Alter Ortskern von Clausen mit der Pfarrkirche Seliger Bernhard, dem Rathaus und dem Dorfplatz mit Hawebrunnen. Der Brunnen erinnert an die Zeit, in der Clausen noch von der Töpferei (Hawe = großes Behältnis aus Ton) geprägt war.
Gräfensteiner Land Tourismus
Verbandsgemeinde Rodalben
Platz ganzjährig frei zugänglich. Kirche nur tagsüber geöffnet.
Kontakt
Allgemeine Informationen
Burgen und historische Gebäude
Selten finden Sie in einer Region eine solche Konzentration von Burgen wie in der Südwestpfalz. Die Blütezeit dieser Felsenfestungen lag in den Jahren von 1100 bis 1250. Heute sind die meisten Burgen Ruinen – aber deswegen nicht minder eindrucksvoll als damals. Unwillkürlich werden Sie hier mit der wechselvollen Geschichte der Pfalz konfrontiert. Für Kinder hingegen lebt an diesen Orten alte Ritterromantik wieder auf.
Die Burgruinen beeindrucken durch ihre Lage, meist auf hohen Felsen, und natürlich durch ihre grandiose Aussicht hinab ins Tal oder über das Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald/ Nordvogesen.